Wenn Sie an psychosomatischen oder psychischen Störungen wie Angst, Burn-out, Depression, Körperstresssymptomen bzw. somatoformen Störungen, Tinnitus oder an einer chronischen Schmerzstörung leiden, bietet Ihnen die Thure von Uexküll-Klinik bewährte Behandlungsprogramme, die individuell auf Sie zugeschnitten werden. Die Behandlung hilft, die körperlichen und seelischen Symptome, unter denen Sie leiden, zu lindern und Einblick in die Belastungen und Konflikte zu gewinnen, die der Entstehung Ihrer Beschwerden zugrunde liegen.
Die Therapie basiert auf einem integrativen psychosomatischen Behandlungskonzept auf psychodynamischer und systemischer Grundlage, ergänzt durch verhaltenstherapeutische Therapiemodule. Wir fördern in einem strukturierten, haltgebenden Rahmen Entwicklungsprozesse der Patientinnen und Patienten, die zu einer Überwindung psychosomatischer und psychischer Erkrankungen und Lebenskrisen führen. Unser professionelles Behandlungsteam besteht aus Fachärztinnen und -ärzten, Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Sport- und Bewegungstherapeutinnen und -therapeuten, Gestaltungstherapeutinnen und -therapeuten sowie erfahrenen Pflegekräften und einem Sozialdienst.
Die Behandlung dauert, je nach Schwere der Erkrankung, i.d.R. zwischen 6 und 8 Wochen. Wenn die medizinischen Voraussetzungen gegeben sind, ist eine teilstationäre Weiterbehandlung möglich.
Neue Erfahrungen im Umgang mit sich selbst und anderen werden durch das Zusammenleben im Haus und in der Patientinnen- und Patientengruppe unterstützt. Unser besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gruppentherapie. Die Angehörigen werden, wenn möglich, in den Behandlungsprozess einbezogen.
weiter zum Team